Mieteninfo
Liebe Mieter*innen,
wir unterstützen unkompliziert & unbürokratisch bei Fragen zu Miete und Nebenkosten. Wir überprüfen gerne Betriebs- und Heizkostenabrechnungen, geben Tipps zu anderen Fragen rund ums Wohnen und helfen Ihnen bei Schikanen durch den Vermieter. Unser Motto: Helfen statt Reden!
Das Angebot ist für alle kostenlos. Wir freuen uns über jede Anfrage! Sie erreichen uns zu Sprechstundenzeiten telefonisch unter.: 0551 29140546 oder per Mail: hilft@die-linke-goettingen.de
Kommen Sie vorbei und bringen Ihre Abrechnung mit!
Die Linke steht an einem Wendepunkt, sie pendelt zwischen Erneuerung und Überlebenskampf. In wenigen Wochen steht die Bundestagwahl an und der Einzug der Linken ist keine Selbstverständlichkeit. Doch wir wollen um sie kämpfen! Und zwar mit allen. Denn ob Genoss*in, Sympathisant*in oder Interessierte: Wir alle brauchen eine starke Linke! Gegen die Ohnmacht von Rechts, um linke Räume zu erhalten und eine linke Opposition zu stellen, die den Rechtsruck im Bundestag nicht mitmacht.
Wir wissen, dass Die Linke nicht perfekt ist. Aber lasst uns gemeinsam die Chance nutzen, sie neu aufzustellen! Wir laden euch ein, um zusammen zu diskutieren, wie das geht und wie wir das Bundestag-Aus verhindern können.
Wann: 19.01., 10-18 Uhr
Wo: Musa e.V.
(Es wird Verpflegung und eine Kinderbetreuung geben)
Auf der Landesvertreter*innenversammlung der Linken in Niedersachsen am 21.12.2024 in Hannover wurde die Bundestagsabgeordnete Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1 der niedersächsischen Landesliste zur kommenden Bundestagswahl gewählt. Sie bekam mit 96% der Stimmen eine deutliche Mehrheit und führt Die Linke Niedersachsen jetzt geschlossen in den Wahlkampf. Reichinnek, die vor ihrem Einzug in den Bundestag 2021 pädagogische Mitarbeiterin in der Jugendhilfe war, kritisiert in ihrer Bewerbungsrede die anderen Parteien deutlich: „CDU und FDP… Weiterlesen
Weitere Neuigkeiten
Heute am Dienstag, fand am Arbeitsgericht Göttingen der erste Termin im Prozess zwischen einem Betriebsratsmitglied der Göttinger Verkehrsbetriebe und seiner Arbeitgeberin aufgrund der fristlosen Kündigung desselben statt. Der Termin verläuft ohne Einigung. Als Die Linke Göttingen/Osterode begleiten wir das betroffene Betriebsratsmitglied solidarisch. Im Rahmen der letzten Tarifauseinandersetzungen (TV-N) hat bei den Göttinger Verkehrsbetrieben ein großer gewerkschaftlicher Aufbau stattgefunden. Ziele der Kolleg:innen waren bessere Bezahlung… Weiterlesen
„Es ist ein Skandal, dass immer mehr Bürgergeldempfänger einen Teil der Miete und der Mietnebenkosten aus ihrem Bürgergeld zahlen müssen“, meint Franziska Junker, Landesvorsitzende der Linken Niedersachsen. Eine Anfrage der Partei Die Linke im Bundestag ergab, dass bundesweit, so auch in Niedersachsen, 11,5 % der Bürgergeldempfänger im Schnitt 103 Euro von ihrem Bürgergeld abzweigen müssen. Grundlage ist formal die sogenannte „Angemessenheit“ der Miete und der Nebenkosten. Dabei ist offensichtlich, dass in den Städten auch in Niedersachsen der… Weiterlesen
Angesichts der anhaltenden Herausforderungen im niedersächsischen Bildungssystem äußert sich Franziska Junker, Landesvorsitzende der Linken Niedersachsen, kritisch zur aktuellen Lage und den Maßnahmen der Landesregierung. "Ich kann mich noch gut an den Film 'Hurra, die Schule brennt!' erinnern - heute brennt es an unseren Schulen lichterloh", erklärt Junker. Sie sieht in den derzeitigen Problemen an den Schulen ein Versagen der bisherigen Bildungspolitik. Junker kritisiert die Aussagen der CDU scharf: "Das Problem des Lehrkräftemangels ist… Weiterlesen
Heute hat das Bundesverfassungsgericht die von der Ampel angestrebte Wahlrechtsreform unterbunden. Franziska Junker und Thorben Peters, Landesvorsitzende der Linken in Niedersachsen, sagen dazu: "Mit großer Freude haben wir gelesen, dass das Bundesverfassungsgericht unserer Beschwerde gegen die Wahlrechtsreform stattgegeben hat. Dieses Urteil ist ein bedeutender Sieg für die Demokratie in Deutschland und bestätigt die fundamentalen Prinzipien der gerechten und gleichberechtigten politischen Teilhabe. Wir möchten dem Bundesverfassungsgericht… Weiterlesen
Überregional
Laut Medienberichten waren offenbar niedersächsische Polizisten an dem Angriff auf einen Sächsischen… Weiterlesen