Mieteninfo
Liebe Mieter*innen,
wir unterstützen unkompliziert & unbürokratisch bei Fragen zu Miete und Nebenkosten. Wir überprüfen gerne Betriebs- und Heizkostenabrechnungen, geben Tipps zu anderen Fragen rund ums Wohnen und helfen Ihnen bei Schikanen durch den Vermieter. Unser Motto: Helfen statt Reden!
Das Angebot ist für alle kostenlos. Wir freuen uns über jede Anfrage! Sie erreichen uns zu Sprechstundenzeiten telefonisch unter.: 0551 29140546 oder per Mail: hilft@die-linke-goettingen.de
Kommen Sie vorbei und bringen Ihre Abrechnung mit!
Ein Ergebnis, das uns als Landesverband besonders stolz macht: Heidi Reichinnek, Cem Ince, Maren Kaminski, Maik Brückner, Anne-Mieke Bremer und Jorrit Bosch werden in der kommenden Legislaturperiode Niedersachsen in Berlin vertreten. Noch vor wenigen Wochen lagen wir in den Umfragen nur zwischen drei und vier Prozent. Doch mit unermüdlichem Einsatz haben wir diese Prognosen hinter uns gelassen und ein starkes Wahlergebnis erzielt. Dieser Erfolg ist das Resultat harter Arbeit und einer entschlossenen Kampagne: Haustürgespräche, Infostände,… Weiterlesen
Weitere Neuigkeiten
Die niedersächsischen Hochschulen stehen vor einem erheblichen Sanierungsstau. Bereits 2020 bezifferte das Krull-Gutachten den Sanierungsbedarf auf rund 4,3 Milliarden Euro. Aktuelle Einschätzungen der Landeshochschulkonferenz (LHK) deuten darauf hin, dass dieser Bedarf inzwischen weiter gestiegen ist. In Hannover allein sind 50 von 180 Hochschulgebäuden sanierungsbedürftig, was Investitionen von etwa 600 Millionen Euro erfordert. Die Landesregierung hat in der Vergangenheit Programme wie HP-INVEST aufgelegt, um den Sanierungsstau abzubauen.… Weiterlesen
Am 23. September beraten die Verkehrsminister*innen der Länder über eine Erhöhung des Preises für das Deutschland-Ticket. Eine deutliche Preiserhöhung droht, die viele Menschen vom Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr abschrecken könnte. Besonders betroffen wären jene, für die das Angebot eine wichtige finanzielle Entlastung darstellt. Marianne Esders, Landesvorstandsmitglied der Linken in Niedersachsen und Lüneburger Stadträtin kritisiert die geplante Erhöhung scharf und fordert den niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies auf, in der… Weiterlesen
Franziska Junker, Landesvorsitzende der Linken in Niedersachsen, äußert sich besorgt über die drohende Schließung der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ in Ostfriesland und ganz Niedersachsen. Angesichts des wachsenden Einflusses rechtsextremer Strömungen, wie das starke Abschneiden der AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeigt, sei der Kampf gegen Rechtsextremismus dringender denn je. „Es ist unfassbar, dass ausgerechnet jetzt die Finanzierung dieser wichtigen Beratungsstellen auf wackeligen Beinen steht. Die Arbeit… Weiterlesen
Heute am Dienstag, fand am Arbeitsgericht Göttingen der erste Termin im Prozess zwischen einem Betriebsratsmitglied der Göttinger Verkehrsbetriebe und seiner Arbeitgeberin aufgrund der fristlosen Kündigung desselben statt. Der Termin verläuft ohne Einigung. Als Die Linke Göttingen/Osterode begleiten wir das betroffene Betriebsratsmitglied solidarisch. Im Rahmen der letzten Tarifauseinandersetzungen (TV-N) hat bei den Göttinger Verkehrsbetrieben ein großer gewerkschaftlicher Aufbau stattgefunden. Ziele der Kolleg:innen waren bessere Bezahlung… Weiterlesen
Überregional
Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Niedersachsen ist erneut gestiegen. Laut aktuellen Berichten… Weiterlesen