DIE LINKE überregional
Heute protestieren auch in Niedersachsen die Apotheker*innen gegen Personalmangel, weitere finanzielle Belastungen durch die Inflation und zunehmende Schwierigkeiten bei der Grundversorgung mit Medikamenten. Dazu sagt die Co-Vorsitzende der Partei DIE LINKE Niedersachsen Franziska Junker: „Der heutige Protest der Apothekerinnen und Apotheker macht auf die zunehmende Belastung durch Lieferengpässe von Medikamenten, Personalmangel und die weiterhin bestehenden finanziellen Folgen der Inflation aufmerksam. Die Versorgung mit Arzneimitteln muss künftig auf sicherere Füße gestellt werden, denn die… Weiterlesen
Das Anliegen des Appells „Bildungswende jetzt“ wird von der Partei DIE LINKE Niedersachsen unterstützt. Die Linkspartei ruft auch in Niedersachsen dazu auf, die Kundgebungen und Demonstrationen für bessere Bildung am 23. September an vielen Orten im Land zu unterstützen. Zahlreiche Bildungsorganisationen, Gewerkschaften und Elterninitiativen rufen zu einer „Bildungswende“ auf und fordern mehr Geld für Bildung. Dazu sagt Nicoline Rohweder, Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der Partei DIE LINKE Niedersachsen und Berufsschullehrerin aus Gifhorn: „Gemeinsames Lernen aller… Weiterlesen
Für heute (20. September 2023) ruft die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft zu einer Kundgebung „Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not!“ auf. Die Forderungen nach einem Inflationsausgleich und der Übernahme von tariflichen Lohnkostensteigerungen durch den Staat werden auch vom Niedersächsischen Städtetag unterstützt. DIE LINKE Niedersachsen fordert Bund, Länder und Kommunen auf, den flächendeckenden Erhalt von Krankenhäusern sowie bessere Bezahlung und Entlastung der Beschäftigten stärker in den Blick zu nehmen und Krankenhäuser als Teil der Daseinsvorsorge wieder in die öffentliche Hand… Weiterlesen
Am Samstag hat der Bundesausschuss der Partei DIE LINKE einen zehnköpfigen Vorschlag für die Liste zur Europawahl verabschiedet und die Niedersächsin Daphne Weber (Kreisverband Lüneburg) auf den aussichtsreichen Listenplatz fünf gewählt. Zudem bestätigte das Gremium auf seiner Sitzung in Berlin den Vorschlag der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan, für das Spitzenteam zur Europawahl. Angeführt werden soll die Liste von dem erfahrenen Europaabgeordneten Schirdewan. Dazu sagt Franziska Junker: „Ich freue mich über die Wahl von Daphne Weber auf den… Weiterlesen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) hat den 11. September zum "Tag der Wohnungslosen“ ausgerufen, um auf das Schicksal der Menschen aufmerksam zu machen, denen meist nur noch die Straße bleibt. DIE LINKE Niedersachsen unterstützt den Aktionstag und fordert mehr Unterstützung durch Kommunen, Land und Bund. Thorben Peters, Co-Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE Niedersachsen und selbst in der Wohnungslosenhilfe tätig, erklärt dazu: „Etwa 28.000 wohnungslose Menschen leben in Niedersachsen. Haupttreiber dieser Entwicklung ist der immer teurer werdende Wohnungsmarkt.… Weiterlesen
Am kommenden Wochenende diskutiert der Bundesausschuss der Partei DIE LINKE einen Vorschlag für Liste zur Europawahl 2024, der dann im November auf dem Bundesparteitag in Augsburg zur Abstimmung kommt. DIE LINKE Niedersachsen unterstützt Daphne Weber aus dem Kreisverband Lüneburg bei ihrer Kandidatur für den aussichtsreichen Platz fünf der Liste Franziska Junker und Thorben Peters, Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Niedersachsen, stehen ausdrücklich dahinter: „Wir unterstützen die Kandidatur von Daphne Weber auf dem aussichtsreichen Platz 5. Soziale Gerechtigkeit, Frieden,… Weiterlesen
Studierenden aus Hannover sowie die Gewerkschaften ver.di und GEW übergeben heute dem Niedersächsischen Finanzminister Gerald Heere eine neue Studie zu prekären Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter und erheben die Forderung nach einem Tarifvertrag („TVStud“) und besseren Löhnen für die Arbeit an den Hochschulen. Hintergrund sind die anstehenden Tarifrunden im Herbst für den öffentlichen Dienst der Länder. Dazu sagt Thorben Peters, Co-Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE Niedersachsen: „Wir fordern seit Jahren bessere Bezahlung und in einem Tarifvertrag klar geregelte Rechte für… Weiterlesen