Mieteninfo
Liebe Mieter*innen,
wir unterstützen unkompliziert & unbürokratisch bei Fragen zu Miete und Nebenkosten. Wir überprüfen gerne Betriebs- und Heizkostenabrechnungen, geben Tipps zu anderen Fragen rund ums Wohnen und helfen Ihnen bei Schikanen durch den Vermieter. Unser Motto: Helfen statt Reden!
Das Angebot ist für alle kostenlos. Wir freuen uns über jede Anfrage! Sie erreichen uns zu Sprechstundenzeiten telefonisch unter.: 0551 29140546 oder per Mail: hilft@die-linke-goettingen.de
Kommen Sie vorbei und bringen Ihre Abrechnung mit!
Das Jugendzentrum Geismar steht vor dem Aus. Nach einer Brandverhütungsschau im Februar droht der Göttinger Milde Stiftung nun die Kündigung des Mietvertrags – angeblich wegen zu hoher Kosten für notwendige Brandschutzmaßnahmen. Statt gemeinsam nach realistischen Lösungen zur Sanierung zu suchen, soll eine der zentralen Anlaufstellen für Jugendarbeit in Geismar geschlossen werden. Das Jugendzentrum ist seit 50 Jahren ein fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur im Stadtteil. Es leistet unverzichtbare Arbeit in der offenen Kinder- und… Weiterlesen
Weitere Neuigkeiten
Angesichts der anhaltenden Herausforderungen im niedersächsischen Bildungssystem äußert sich Franziska Junker, Landesvorsitzende der Linken Niedersachsen, kritisch zur aktuellen Lage und den Maßnahmen der Landesregierung. "Ich kann mich noch gut an den Film 'Hurra, die Schule brennt!' erinnern - heute brennt es an unseren Schulen lichterloh", erklärt Junker. Sie sieht in den derzeitigen Problemen an den Schulen ein Versagen der bisherigen Bildungspolitik. Junker kritisiert die Aussagen der CDU scharf: "Das Problem des Lehrkräftemangels ist… Weiterlesen
Heute hat das Bundesverfassungsgericht die von der Ampel angestrebte Wahlrechtsreform unterbunden. Franziska Junker und Thorben Peters, Landesvorsitzende der Linken in Niedersachsen, sagen dazu: "Mit großer Freude haben wir gelesen, dass das Bundesverfassungsgericht unserer Beschwerde gegen die Wahlrechtsreform stattgegeben hat. Dieses Urteil ist ein bedeutender Sieg für die Demokratie in Deutschland und bestätigt die fundamentalen Prinzipien der gerechten und gleichberechtigten politischen Teilhabe. Wir möchten dem Bundesverfassungsgericht… Weiterlesen
In der aktuellen Debatte um das Bürgergeld warnt Franziska Junker, Landesvorsitzende von Die Linke Niedersachsen, vor populistischen und realitätsfernen Äußerungen. "Bürgergeld darf nicht für die Spaltung der Gesellschaft missbraucht werden", betont Junker. Laut aktuellen Zahlen gibt es rund 5,5 Millionen Bürgergeld-Empfängerinnen, von denen nur knapp 4 Millionen erwerbsfähig sind. Junker führt weiter aus: "Von den erwerbsfähigen Empfängerinnen sind 20 Prozent erwerbstätig und beziehen aufstockendes Bürgergeld, 40 Prozent stehen dem… Weiterlesen
Der gerade veröffentlichte Zensus 2022 zeigt eine hohe Leerstandsquote von Wohnungen in Niedersachsen. Die Landesvorsitzende der Partei Die Linke, Franziska Junker, meint dazu: „Es ist erschreckend, wie hoch der Leerstand von Wohnungen auch in unserem Bundesland ist. Für mehr Wohnraum müssen wir nicht nur über Neubauprogramme, Instandsetzungen und Sanierungen reden, sondern auch über wirkungsvolle Maßnahmen, um den Leerstand zu verringern.“ Die hohe Leerstandsquote sieht die Linke als Alarmzeichen für Spekulation und Missbrauch von Wohnraum.… Weiterlesen
Überregional
Gerade berichtete der NDR über steigende Mieten in Niedersachsen. Die Mieten sind von 2021 bis 2024… Weiterlesen