DIE LINKE überregional

Seit 2022 hat sich die Zahl der wohnungslosen Menschen in Niedersachsen mehr als verdreifacht. Laut Landesamt für Statistik beläuft sich die Zahl auf rund 33.000 Menschen, die in Notunterkünften untergebracht sind. Nicht mit einberechnet sind Menschen, die bei Bekannten, der Familie oder auf der Straße leben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe geht zudem von einer Dunkelziffer von rund 70 Prozent aus. Die Landesregierung hat jüngst ein Maßnahmenpaket gegen Wohnungslosigkeit vorgelegt. Thorben Peters, Landesvorsitzender der Linken Niedersachsen, dazu: „Das Maßnahmenpaket der… Weiterlesen

Die CDU Niedersachsen hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Universitäten und Hochschulen zur Rüstungsforschung verpflichten soll. Dazu sollen unter anderem Zivilklauseln, in denen sich Forschungsstandorte verpflichten, nur zivile Forschung zu unterstützen, aus den Leitbildern gestrichen werden. Ebenso will die CDU Schulen dazu verpflichten, Bundeswehroffiziere an Schulen für den Dienst an der Waffe werben zu lassen. Thorben Peters, Landesvorsitzender der Linken Niedersachsen, dazu: „Der Vorschlag der CDU ist ein schwerer Eingriff in die Freiheit von Forschung und Lehre. Hochschulen genießen… Weiterlesen

Ein Ergebnis, das uns als Landesverband besonders stolz macht: Heidi Reichinnek, Cem Ince, Maren Kaminski, Maik Brückner, Anne-Mieke Bremer und Jorrit Bosch werden in der kommenden Legislaturperiode Niedersachsen in Berlin vertreten. Noch vor wenigen Wochen lagen wir in den Umfragen nur zwischen drei und vier Prozent. Doch mit unermüdlichem Einsatz haben wir diese Prognosen hinter uns gelassen und ein starkes Wahlergebnis erzielt. Dieser Erfolg ist das Resultat harter Arbeit und einer entschlossenen Kampagne: Haustürgespräche, Infostände, Plakatierungen und Flyeraktionen waren für uns… Weiterlesen

Am 21. Februar 2025 hat Die Linke in Niedersachsen die Schwelle von 7.000 Mitgliedern überschritten. Damit verdoppelt die Partei ihre Mitgliederzahl vom 1. Januar 2025 - dann  waren es noch 3.470 Mitglieder.   Landesvorsitzender Thorben Peters äußert sich dazu: „Wir sind überwältigt von den vielen Neueintritten! Ich begrüße alle, die in diesen bewegten Zeiten unserer Partei beigetreten sind. Der Schritt, aus passivem Unmut aktive Gegenwehr zu machen, erfordert Mut, den wir in diesen Zeiten gut gebrauchen können! Danken möchte ich all jenen, die über die letzten Jahre unsere Partei nicht… Weiterlesen

Die Linke verzeichnet in Niedersachsen die größte Eintrittswelle ihres Bestehens. Auch der bisherige Mitgliederrekord ist bei Weitem überschritten. Schon Ende letzten Jahres verzeichnete der Landesverband außergewöhnlich viele Eintritte - und hatte dann am 1. Januar ca. 3.450 Mitglieder. Die Dynamik nahm weiter zu, sodass am 28. Januar die noch nie erreichte 4.000-Mitglieder Marke geknackt wurde. Nach dem 29. Januar verstärkte sich die Dynamik noch weiter. Es treten täglich ca. 150 - 200 Mitglieder in Niedersachsen ein, sodass am 5. Februar die 5.000-Mitglieder-Marke geknackt wurde.  Landes… Weiterlesen

Erstmalig haben CDU und FDP eine gezielte Mehrheit mit der AfD im deutschen Bundestag hergestellt, um rechtswidrige Asylverschärfungen zu beschließen. Thorben Peters, Landesvorsitzender Die Linke Niedersachsen dazu: „Nur zwei Tage nach dem Gedenken an die Befreiung Auschwitz reichte die Merz geführte CDU der AfD die Hand. Gemeinsam instrumentalisierten sie die Opfer von Aschaffenburg, um mit menschenverachtenden Asylverschärfungen im Wahlkampf zu punkten. FDP, CDU und CSU verließen damit den demokratischen Konsens, nicht mit Faschisten zu kooperieren. Es liegt nun an der breiten… Weiterlesen

Am 27. Januar 1945, vor genau 80 Jahren, befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Über 1,1 Millionen Menschen – überwiegend Jüdinnen und Juden – wurden dort von den Nationalsozialisten ermordet. Auschwitz steht bis heute als Symbol für den industriellen Massenmord und die Shoah. Die Befreiung war für viele Überlebende der Beginn eines langen Kampfes, ihre Menschlichkeit und Würde zurückzugewinnen. Gleichzeitig offenbarte sich der Welt das ganze Ausmaß des unfassbaren Verbrechens. Wir gedenken heute der Opfer des Holocaust und erinnern daran, dass… Weiterlesen