Mieteninfo

Liebe Mieter*innen,
wir unterstützen unkompliziert & unbürokratisch bei Fragen zu Miete und Nebenkosten. Wir überprüfen gerne Betriebs- und Heizkostenabrechnungen, geben Tipps zu anderen Fragen rund ums Wohnen und helfen Ihnen bei Schikanen durch den Vermieter. Unser Motto: Helfen statt Reden!

Das Angebot ist für alle kostenlos. Wir freuen uns über jede Anfrage! Sie erreichen uns zu Sprechstundenzeiten telefonisch unter.: 0551 29140546 oder per Mail: hilft@die-linke-goettingen.de

Kommen Sie vorbei und bringen Ihre Abrechnung mit!

Jugendzentrum Geismar retten!

Die Linke Göttingen/Osterode

Das Jugendzentrum Geismar steht vor dem Aus. Nach einer Brandverhütungsschau im Februar droht der Göttinger Milde Stiftung nun die Kündigung des Mietvertrags – angeblich wegen zu hoher Kosten für notwendige Brandschutzmaßnahmen. Statt gemeinsam nach realistischen Lösungen zur Sanierung zu suchen, soll eine der zentralen Anlaufstellen für Jugendarbeit in Geismar geschlossen werden. Das Jugendzentrum ist seit 50 Jahren ein fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur im Stadtteil. Es leistet unverzichtbare Arbeit in der offenen Kinder- und… Weiterlesen

Mit der heutigen Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler droht Deutschland ein massiver politischer Rechtsruck und ein Angriff auf den sozialen Zusammenhalt. Die Linke Niedersachsen kritisiert die Wahl scharf und kündigt entschlossenen Widerstand gegen jede Form von Sozialabbau, Aufrüstung… Weiterlesen

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur… Weiterlesen

Anlässlich des Internationalen Hebammentags fordert Die Linke Niedersachsen eine grundlegende Kehrtwende in der Geburtshilfe-Politik. Geburt darf kein Risiko und kein Privileg sein – sie ist ein Menschenrecht.  Thorben Peters, Landesvorsitzender Die Linke Niedersachsen dazu: „Hebammen tragen eine… Weiterlesen

Gegen jede „Normalisierung“ der AfD

Die Linke. Nds

Hannover, 10. April 2025 – Die Linke Niedersachsen reagiert mit scharfer Kritik auf die Äußerungen von CDU-Politiker Jens Spahn, der dafür plädiert hatte, die AfD im Bundestag wie jede andere Oppositionspartei zu behandeln. Aus Sicht der Linken verharmlosen solche Aussagen die reale Gefahr, die von… Weiterlesen

Hannover, 1. April 2025 – Der angekündigte Rücktritt von Ministerpräsident Stephan Weil und die designierte Nachfolge durch Olaf Lies kommentiert Thorben Peters, Landesvorsitzender der Linken Niedersachsen, wie folgt: „Ein bloßer Wechsel an der Spitze bringt Niedersachsen nicht voran. Es ist… Weiterlesen

Niedersachsens Kommunen verschulden sich immer mehr. Das Finanzierungsdefizit betrug im Jahr 2024 fast vier Milliarden Euro, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Im Vorjahr waren es noch knapp 1,4 Milliarden Euro. Thorben Peters, Landesvorsitzender von Die Linke Niedersachsen, dazu: „Die… Weiterlesen

Kämpft mit uns gegen Rechts und ein rechtes Bündnis von CDU, AfD und FDP.

Zugucken ist nicht mehr. Werdet aktiv. Werdet jetzt Mitglied.

Weitere Neuigkeiten

Gegen eine selektive Instrumentalisierung von Minderheiten im Ukrainekonflikt

Peter Strathmann (AG Ethnische Minderheiten)

Gegen eine selektive Instrumentalisierung von Minderheiten im Ukrainekonflikt Eine Antwort auf den Beitrag: „Zur Lage der Minderheiten in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten“1 Minderheitenrechte sind unteilbar und unverhandelbar. Das gilt für Rußland oder die neurussischen Volksrepubliken ebenso wie etwa für die Ukraine oder den Rest der Welt. Und damit sind homophobe Regierungsmaßnahmen auf der Krim oder in der Volksrepublik Lugansk ohne Abstriche zu verurteilen, und das ganz unabhängig davon, wie auch immer sich die… Weiterlesen

Die Lage der Minderheiten auf der Krim und im Osten der Ukraine hat sich seit der militärischen Aggression Russlands deutlich verschlechtert.Seit der Annexion der Krim durch Russland verließen tausende Menschen die Halbinsel, darunter viele Tataren. Die Krim-Tataren waren in der Sowjetunion Repressalien ausgesetzt, unter Stalin wurden sie auf brutale Art und Weise nach Russland und Asien deportiert. Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre waren ca. 270000 von ihnen in ihre Heimat zurückgekehrt. Nicht mit Gewalt, sondern auf friedlichem Wege… Weiterlesen

Nun sollen weitere Millionen in das GVZ III gepumpt werden, obwohl bis heute keine Neuansiedlung eines Logistikanbieters gelungen, nicht einmal in Aussicht ist. Nicht nur, dass in unmittelbarer Nähe des Leinebergs eine Freizeitfläche und gutes Ackerland verloren ging und versiegelt wurde.Nicht nur, dass schon bisher Millionen an Steuergeldern verbuddelt wurden und lediglich eine Standortverlagerung eines Betriebes innerhalb von Göttingen in das GVZ III stattgefunden hat. Weiterlesen

Kunstquartier Göttingen

Gerd Nier für den KV Göttingen

Die finanziellen Risiken sind nicht wirklich kalkulierbar, die Einwände von Bürger/innen sind massiv und auch in den regionalen Politikerkreisen wächst das Grummeln. Aber durch Besuche von Kulturstätten in zwei europäischen Metropolen soll die zukünftige „Kunstachse Paris-Berlin-Göttingen“ den Ratsmitgliedern nun endgültig schmackhaft gemacht werden. Damit die Strahlkraft des Göttinger Kunstquartiers nicht durch kleinkarierte politische Diskussionen und Nörgeleien von Bürger/innen weiterhin getrübt wird, plant der Spiritus Rektor des… Weiterlesen

Überregional

Gerade berichtete der NDR über steigende Mieten in Niedersachsen. Die Mieten sind von 2021 bis 2024… Weiterlesen