Mieteninfo

Liebe Mieter*innen,
wir unterstützen unkompliziert & unbürokratisch bei Fragen zu Miete und Nebenkosten. Wir überprüfen gerne Betriebs- und Heizkostenabrechnungen, geben Tipps zu anderen Fragen rund ums Wohnen und helfen Ihnen bei Schikanen durch den Vermieter. Unser Motto: Helfen statt Reden!

Das Angebot ist für alle kostenlos. Wir freuen uns über jede Anfrage! Sie erreichen uns zu Sprechstundenzeiten telefonisch unter.: 0551 29140546 oder per Mail: hilft@die-linke-goettingen.de

Kommen Sie vorbei und bringen Ihre Abrechnung mit!

Die Linke steht an einem Wendepunkt, sie pendelt zwischen Erneuerung und Überlebenskampf. In wenigen Wochen steht die Bundestagwahl an und der Einzug der Linken ist keine Selbstverständlichkeit. Doch wir wollen um sie kämpfen! Und zwar mit allen. Denn ob Genoss*in, Sympathisant*in oder Interessierte: Wir alle brauchen eine starke Linke! Gegen die Ohnmacht von Rechts, um linke Räume zu erhalten und eine linke Opposition zu stellen, die den Rechtsruck im Bundestag nicht mitmacht.

Wir wissen, dass Die Linke nicht perfekt ist. Aber lasst uns gemeinsam die Chance nutzen, sie neu aufzustellen! Wir laden euch ein, um zusammen zu diskutieren, wie das geht und wie wir das Bundestag-Aus verhindern können. 

Wann: 19.01., 10-18 Uhr 
Wo: Musa e.V. 

(Es wird Verpflegung und eine Kinderbetreuung geben)

Melde dich hier direkt an

Auf der Landesvertreter*innenversammlung der Linken in Niedersachsen am 21.12.2024 in Hannover wurde die Bundestagsabgeordnete Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1 der niedersächsischen Landesliste zur kommenden Bundestagswahl gewählt. Sie bekam mit 96% der Stimmen eine deutliche Mehrheit und führt Die Linke Niedersachsen jetzt geschlossen in den Wahlkampf.  Reichinnek, die vor ihrem Einzug in den Bundestag 2021 pädagogische Mitarbeiterin in der Jugendhilfe war, kritisiert in ihrer Bewerbungsrede die anderen Parteien deutlich: „CDU und FDP… Weiterlesen

Wenn der öffentliche Nahverkehr günstig ist, lassen viele Menschen ihr Auto stehen. Das zeigen die Verkaufszahlen des 49-Euro- Tickets. Doch es könnten noch viel mehr sein. Deshalb wollen wir, dass der ÖPNV in naher Zukunft kostenfrei wird. Gleichzeitig wollen wir in den Ausbau von Bus und Bahn investieren, damit kein Dorf abgehängt ist und in den Städten niemand mehr ein eigenes Auto benötigt. Denn eins ist klar: Der zunehmende Verkehr beschleunigt den Klimawandel und schadet der Lebensqualität. Wir müssen Menschen und Güter an ihr Ziel bringen und gleichzeitig den Gesamtverkehr verringern. Das gelingt, wenn möglichst viele auf gemeinsame, öffentliche Verkehrsmittel umsteigen und wir den Gütertransport auf die Schiene verlagern.

MEHR ZUM THEMA "MOBILITÄT"

Die Mieten explodieren. In vielen Städten wird Wohnen zum Luxus und die Bundesregierung leistet aktive Beihilfe durch Nichtstun. Wo noch gebaut wird, entstehen oft nur Luxusquartiere für Besserverdienende. Was wir stattdessen brauchen, sind Mietgeschosswohnungsbau und bezahlbarer Wohnraum. Wir müssen mindestens 250 000 Sozialwohnungen pro Jahr bauen. Das dürfen wir nicht den privaten Konzernen überlassen. Der Staat muss Wohnungen aufkaufen und neue bezahlbare Wohnungen schaffen. Auch über Förderprogramme für Genossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften. So stellen wir sicher, dass der Wohnungsbau gemeinnützig ist und bleibt. Diese geförderten Wohnungen müssen zudem dauerhaft sozialgebunden bleiben.

MEHR ZUM THEMA "WOHNEN"

Die bundesweite Eintrittswelle bei der Partei Die Linke seit dem Ampel-Aus wirkt sich auch in Göttingen aus. Der Kreisverband verzeichnet nun über 300 Mitglieder, so viel wie seit seiner Gründung im Jahr 2007 nicht. Dies ist Ergebnis von einem Zuwachs um mehr als 10% innerhalb von einer Woche.… Weiterlesen

Dr. Thomas Goes ist im Wahlkreis 53-Göttingen Direktkandidat der Partei Die Linke für die Bundestagswahl am 23. Februar. Eine Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Göttingen-Osterode unterstützte einstimmig die Bewerbung des 44-jährigen Sozialwissenschaftlers. Goes ist Mitglied  im Kreisvorstand… Weiterlesen

Kämpft mit uns gegen Rechts und ein rechtes Bündnis von CDU, AfD und FDP.

Zugucken ist nicht mehr. Werdet aktiv. Werdet jetzt Mitglied.

Die Linke übt scharfe Kritik am kürzlich vorgestellten Haushaltssicherungskonzept der Göttinger Stadtverwaltung. Die darin enthaltenen Kürzungsvorschläge bedrohen unter anderem die Arbeit der Träger der freien Jugendarbeit. Um bevorstehende Tarifsteigerungen zu umgehen und Geld einzusparen, sollen… Weiterlesen

Die niedersächsischen Hochschulen stehen vor einem erheblichen Sanierungsstau. Bereits 2020 bezifferte das Krull-Gutachten den Sanierungsbedarf auf rund 4,3 Milliarden Euro. Aktuelle Einschätzungen der Landeshochschulkonferenz (LHK) deuten darauf hin, dass dieser Bedarf inzwischen weiter gestiegen… Weiterlesen

Franziska Junker, Landesvorsitzende der Linken in Niedersachsen, äußert sich besorgt über die drohende Schließung der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ in Ostfriesland und ganz Niedersachsen. Angesichts des wachsenden Einflusses rechtsextremer Strömungen, wie das starke Abschneiden der AfD… Weiterlesen

Nächster Termin

Wahl der Vertreter:innen für die Landesvertreter:innenversammlung (LVV)

Ort: Göttingen, Holbornsches Haus

Am 23. September beraten die Verkehrsminister*innen der Länder über eine Erhöhung des Preises für das Deutschland-Ticket. Eine deutliche Preiserhöhung droht, die viele Menschen vom Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr abschrecken könnte. Besonders betroffen wären jene, für die das Angebot eine… Weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Schwarz/Grün in Hessen und der Atomkraft-Deal Bouffier – RWE.

Gerd Nier für den KV Göttingen

Bei einigen führenden Grünen ist mittlerweile alles kompatibel Wenn es stimmt – und dafür sprechen etliche Belege – dann hat der hessische Ministerpräsident gezielt dafür gesorgt, dass dem Atomkraftwerksbetreiber RWE gute Erfolgsaussichten für eine Schadensersatzklage in dreistelliger Millionenhöhe gegen die Bundesregierung „zugeschanzt „ wurden. Nach Recherchen des ARD-Magazins Monitor belegt ein bisher geheimes Schreiben , dass Bouffier ausdrücklich von dem damaligen RWE-Chef Großmann um ein Schreiben gebeten wurde, dass ein… Weiterlesen

Kredit als „Patentrezept“?

Heino Berg für den KV Göttingen

Bericht vom „Roten Salon“ mit Dr. Wolfgang Krumbein zum „Finanzgetriebenen Kapitalismus“ am 15.1.15 Bei der dritten Veranstaltung des Göttinger „Roten Salons“, mit dem die Rosa-Luxemburg-Stiftung und Die LINKE sozialistische Transformationsstrategien zur Diskussion stellen, referierte Dr. Wolfgang Krumbein seine Kritik am Konzept des „Finanzgetriebenen Kapitalismus“. Etwa 30 TeilnehmerInnen waren am 15.1. in die Räume von „Arbeit und Leben“ gekommen, deren Vorsitzender Schütze den Abend moderierte. Joachim Bischoff, ehemaliger… Weiterlesen

Wer behält recht? Sahra Wagenknecht!

Diether Dehm

DIE LINKE hatte frühzeitig einen Schuldenschnitt für Griechenland gefordert, der zum damaligen Zeitpunkt die europäischen Steuerzahler kaum betroffen hätte. Aber Angela Merkel, die Schutzheilige der Banken und Spekulanten, lehnte dies kategorisch ab. Mittlerweile mehren sich endlich auch in Brüssel die Stimmen, die laut über einen Schuldenschnitt für Griechenland nachdenken. Heute allerdings wird dieser zum größten Teil zulasten der Steuerzahler in Europa gehen Weiterlesen

10 Jahre Hartz-IV – 10 Jahre Drohungen, Demütigungen, Entmündigung

Gerd Nier für den KV Göttingen

Als ich im Bundestagswahlkampf 2008 die Informationen über die An- und Hochrechnung von Betteleinkünften auf die Hartz-IV-Leistungen eines Göttinger Bürgers erhielt und öffentlich machte, brach ein deutschlandweiter Medienrummel aus. Auch ich hielt das ehrlich gesagt für einen „Ausreißer“, obwohl mir schon etliche Berichte über den teilweise schikanösen behördlichen Umgang mit Hilfeberechtigten zu Ohren gekommen waren. Weiterlesen

Überregional

Laut Medienberichten waren offenbar niedersächsische Polizisten an dem Angriff auf einen Sächsischen… Weiterlesen