Linke Niedersachsen fordert die Abschaffung von Hausaufgaben
Das Kultusministerium äußerte sich gestern ablehnend zur Idee der Linken, Hausaufgaben abzuschaffen. Anfang des Jahres hatte sich auch ein von der Montag Stiftung Denkwerkstatt ins Leben gerufener Bürgerrat mit rund 700 Teilnehmern mehrheitlich für eine Abschaffung der Hausaufgaben ausgesprochen. Die Denkwerkstatt ist nach eigenen Angaben unabhängig und gemeinnützig. Thorben Peters, Landesvorsitzender der Linken Niedersachsen, dazu:
„Hausaufgaben sorgen mit dafür, dass der Bildungserfolg von jungen Menschen vom Elternhaus abhängt. Gerade Kinder und Jugendliche, die in der Familie Bildungsaufsteiger sind oder aber Eltern haben, die lange arbeiten, werden mit den Hausaufgaben alleine gelassen. Daher gehören Hausaufgaben in die Schule! Zudem gehören junge Menschen entlastet, damit sie sich auch außerhalb der Schule entfalten können – sei es im Sport, der Musik oder dem politischen Engagement.“