Internationale Solidarität im Kampf um Menschenwürde, Freiheit und Gerechtigkeit!

Die Linke. Nds

Der 10. Dezember ist Internationaler Tag der Menschenrechte. Dieses Jahr wird er unter dem Motto „Unsere Rechte, unsere Zukunft, jetzt!“ begangen. Marianne Esders, Mitglied des Landesvorstandes Die Linke Niedersachsen, sagt dazu: „Die aktuellen Ereignisse in Syrien, die dramatischen Bilder der Befreiung tausender Menschen aus Folterlagern und die Angriffe Erdogans auf kurdische Autonomiegebiete halten uns erneut vor Augen, wie wichtig der internationale Kampf für Menschenrechte ist. In einer Zeit, in der Autokrat*innen wie Putin, Meloni und Orban Unheil anrichten, die AfD massenhafte Remigration herbeifantasiert, Nancy Faser und Jens Spahn nur noch Abschottung und Abschiebungen im Kopf haben und jeden Tag Menschen an der Festung Europa abprallen und im Mittelmeer ertrinken, müssen wir unsere Kräfte bündeln und uns gemeinsam in den Kampf für Menschenwürde, Freiheit und Gerechtigkeit begeben! Die UN hat jüngst 346 Empfehlungen zur Verbesserung der Menschenrechtslage in Deutschland ausgesprochen! Es bleibt viel zu tun! Es sind unsere Rechte!
Es ist unsere Zukunft! Lassen wir sie uns nicht nehmen! Internationale Solidarität!