Nachrichten, Berichte und Stellungnahmen
Da zeigt sich ein merkwürdiges Demokratieverständnis in Sachen Griechenland
Da will die griechische Regierung die Bevölkerung fragen, ob sie dem immer noch eher einem Diktat ähnelndem Vertrag, der tiefe Einschnitte für den größten Teil der Bevölkerung mit sich bringt, ihre zähneknirschende Zustimmung erteilt, oder ob sie den Kotau vor den 'Institutionen' und den sogenannten Geberländern ablehnt. Die also fragen, die 'die Suppe auslöffeln müssen'.... Weiterlesen
Solidaritäts-Erklärung an die Kolleginnen und Kollegen bei der Charité́:
Die LINKE KV Göttingen unterstützt Euren Kampf für verbesserte und verbindliche Personalbesetzungen im Bereich der Pflege im Krankenhaus. Wir sind beeindruckt, dass sich 96 Prozent der ver.di-Mitglieder für einen unbefristeten Streik ausgesprochen haben. Wir finden es vollkommen richtig, nicht darauf zu warten, dass irgendwann der Gesetzgeber sich bequemt etwas zu regeln. Wir unterstützen euren Versuch, bereits heute tarifliche Regelungen zu erkämpfen. Nach ver.di-Einschätzungen fehlen ja in den Krankenhäusern bundesweit 162.000… Weiterlesen
Göttinger Solidarität mit dem Charité-Streik: Mehr von uns ist besser für alle! | Peinliches Verhalten der Asklepios-Geschäftsführung Göttingen
Mindestens 500 KollegInnen sowie Unterstützer*innen (u.a. der LINKEN und der Linksjugend) haben heute im Rahmen der bundesweiten ver.di Aktion '162.000 Arbeitsplätze' vor dem Universitätsklinikum Göttingen für mehr Personal an den Krankenhäusern und ihre Solidarität mit dem Streik an der Berliner Charite demonstriert. Weiterlesen
LINKE in Göttingen entscheidet sich für Bündnis
Über die Kandidatur zur Kommunalwahl im nächsten Jahr sind in der Partei DIE LINKE. nun die letzten Würfel gefallen. Mit deutlicher Mehrheit sprach sich die Kreismitgliederversammlung dafür aus, wie bisher im Gebiet der Stadt Göttingen zur Wahl des Rates und der Ortsräte im Rahmen der Wähler*innengemeinschaft Göttinger Linke anzutreten. Weiterlesen
Bericht und Kommentar zum Bielefelder Bundesparteitag
Wie bei keinem anderen LINKE-Bundesparteitag zuvor stand in Bielefeld die Frage der Regierungsbeteiligung mit SPD und Grünen im Mittelpunkt. Bereits im Vorfeld hatte Gregor Gysi offensiv über die Medien die Roten Haltelinien des Erfurter Programms in der Frage von Auslandseinsätzen für 'überflüssig' erklärt und um Vertrauen für Regierungsverhandlungen geworben.... Weiterlesen
Nun wird offenbar, dass auch Gewerkschafter durch den Verfassungsschutz bespitzelt werden.
Eine bekannte Aussage von Martin Niemöller beginnt damit: 'Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.' .... Weiterlesen
Weils Trostpflästerchen hilft nicht wirklich weiter
Ministerpräsident Weil propagiert sein 40 Millionen Sofort-Hilfe-Programm für die Kommunen in der Flüchtlingshilfe als nachhaltige Entlastung der Kommunen. Dabei verschweigt er tunlichst,... Weiterlesen
Überregional
Gratulation allen Gewählten!
Der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE hat am 25. Juni 2022 in Erfurt die Lüneburgerin Daphne… Weiterlesen
Kämpft mit uns gegen Rechts und ein rechtes Bündnis von CDU, AfD und FDP.
Zugucken ist nicht mehr. Werdet aktiv. Werdet jetzt Mitglied.