Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten, Berichte und Stellungnahmen

Die Linke. Nds

Neuer Landesvorstand gewählt

An diesem Wochenende hat DIE LINKE Niedersachsen auf ihrem Landesparteitag in Hannover ihren Landesvorstand und weitere Gremien neu gewählt. Künftig wird die Partei von der Gewerkschafterin und Hafenarbeiterin Franziska Junker (Leer) sowie dem Sozialarbeiter und Leiter einer Obdachloseneinrichtung Thorben Peters (Lüneburg) als gleichberechtigte Co-Vorsitzende geführt. Weiterlesen


DIE LINKE im Kreistag

DIE LINKE im Kreistag: Schließungspläne der Sparkasse völlig überzogen

Als völlig überzogen bewertet DIE LINKE-Fraktion im Göttinger Kreistag die in den letzten Tagen bekanntgegebenen Schließungspläne der Sparkasse Göttingen. Gerade im ländlichen Raum führe dies in einigen Ortschaften dazu, dass diese völlig vom Kundenservice der Sparkasse abgehängt würden. „Mit ihren Plänen, insgesamt 8 Standorte völlig zu schließen und zudem auch noch weitere 16 Geldautomaten abzubauen befindet sich die Sparkasse Göttingen nicht im Einklang mit der ihr zugewiesenen öffentlichen Aufgabe, alle Bevölkerungsgruppen mit… Weiterlesen


KSR

Stellungnahme zur friedenspolitischen Demonstration in Göttingen

Keine Zusammenarbeit mit Verschwörungsideolog:innen und Rechtsradikalen Am vergangenen Samstag, dem 28.01.2023, fand in Göttingen eine Demonstration für Frieden und gegen Waffenlieferungen in die Ukraine statt. Aufgerufen hat dazu der Ratsherr Edgar Schu, Mitglied der Stadtratsfraktion des "Wähler:innenbündnisses Göttinger Linke", einem kommunalpolitischen Bündnis, an dem auch Mitglieder der Partei DIE LINKE beteiligt sind. Verfasst wurde der Aufruf gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstandes von Die Basis Göttingen, an der Demonstration… Weiterlesen


Die Linke. Nds

Öffentlicher Dienst: Die Gehälter müssen rauf!

Heute gibt es in Niedersachsen die ersten Warnstreiks der laufenden Tarifrunde für den öffentlichen Dienst. Es geht um 10,5% mehr Geld für bundesweit 2,5 Millionen Beschäftigte. Bisher lehnen Bund und Kommunen die berechtigte Forderung ab. DIE LINKE Niedersachsen unterstützt dagegen die Gewerkschaften. Weiterlesen


100 Tage nach der Wahl: Kein sozialer und ökologischer Aufbruch in Sicht

Heute vor 100 Tagen wurde in Niedersachsen der Landtag neu gewählt und die Landesregierung aus SPD und Grünen ist nun seit gut zwei Monaten im Amt. Bisher ist kein sozialer und ökologischer Aufbruch für ein zukunftsfestes Niedersachsen in Sicht. Weiterlesen


Die Linke. Nds

Armut in Niedersachsen entschlossen bekämpfen!

Land und Bund müssen auf überdurchschnittliche Armut in Niedersachsen mit strukturellen Korrekturen reagieren Laut den nun veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes Niedersachsen für 2021 waren rund 1,3 Millionen Menschen in unserem Bundesland von relativer Einkommensarmut betroffen. Damit sind 16,8% der Bevölkerung armutsgefährdet – mehr als im Bundesdurchschnitt. Vor allem Kinder und Jugendliche, Frauen, kinderreiche Familien, Migrant*innen, Erwerbslose und Rentner*innen sind besonders stark betroffen. Weiterlesen


Die Linke. Nds

Alarmzeichen in der Sozialen Arbeit endlich ernst nehmen

„Ob extrem hohes Burn-Out-Risiko, berufliche Erschöpfung, Mehrarbeit, Überstunden, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, Personalmangel oder angekündigter vorzeitiger Berufsausstieg -  Die veröffentlichten Zahlen sind schockierend und bestätigen die Alarmmeldungen, die aus der Fläche bei uns eingehen", kommentiert Heidi Reichinnek, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag und Co-Vorsitzende der Partei DIE LINKE Niedersachsen die Studie ‚Professionelle Krise nach Corona? Weiterlesen

Überregional

Die Linke. Nds

Klausurtagung diskutiert Kurs der Landespartei

Auf einer zweitägigen Klausurtagung in der gewerkschaftlichen Heimvolkshochschule Hustedt hat an… Weiterlesen

Aktuelle Mitgliederzeitschrift

Kämpft mit uns gegen Rechts und ein rechtes Bündnis von CDU, AfD und FDP.

Zugucken ist nicht mehr. Werdet aktiv. Werdet jetzt Mitglied.